Produkt zum Begriff Speicherung:
-
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik
Mitel Protokollierung, Auswertung & Statistik - Lizenz
Preis: 1624.56 € | Versand*: 0.00 € -
Thermo-Hygrometer mit Comfort Barometer und Min/Max Speicherung
Thermo-Hygrometer mit Comfort Barometer und Min/Max Speicherung
Preis: 18.50 € | Versand*: 5.50 € -
Schneider Electric RM35TM250MW Motortemperatur- und Phasenwächter, 24-240VAC/DC, 2 S, Speicherung
Dieses Überwachungsrelais wird in Drehstromnetzen zur Überwachung der Phasenfolge und Phasenausfall eingesetzt und kann die Temperatur von Motoren mit eingebautem PTC-Fühler überwachen. Für die Phasenüberwachung und Temperaturüberwachung ist jeweils ein Relaisausgang mit einem Schliesserkontakt vorhanden. Optional kann ein Fehlerspeicher verwendet werden, der Meldungen bis zu einem Reset hält. Das Weitspannungsnetzteil ermöglicht einen universellen Einsatz. Der Leitungsanschluss erfolgt über Schraubklemmen.
Preis: 106.45 € | Versand*: 6.80 € -
TP-Link Tapo H200 – Smart Hub mit Alarm & lokaler Speicherung für Tapo-Geräte
Der TP-Link Tapo H200 ist das Herzstück Ihres Tapo-Smart-Homes. Als zentraler Hub verbindet er bis zu 64 batteriebetriebene Sub-1G-Geräte wie Sensoren, Schalter oder Taster sowie bis zu 4 IP-Kameras oder Videotürklingeln, z. B. die Tapo C420, C400 oder D230. Dank eines energieeffizienten drahtlosen Low-Power-Protokolls wird die Akkulaufzeit angeschlossener Geräte deutlich verlängert. Darüber hinaus fungiert der Tapo H200 als Alarm oder Türklingel mit einer Lautstärke von bis zu 90 dB und 19 auswählbaren Klingeltönen. Über den integrierten microSD-Kartensteckplatz (unterstützt bis zu 512 GB) können Videoaufnahmen lokal gespeichert werden – ganz ohne Cloud-Abo. Die Integration in Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Home rundet den Funktionsumfang ab.
Preis: 31.90 € | Versand*: 3.90 €
-
Welche Vorschriften gelten für die Speicherung und Protokollierung von Telefonanrufen in Unternehmen?
Unternehmen müssen Telefonanrufe gemäß den Datenschutzgesetzen speichern und protokollieren. Dabei müssen sie sicherstellen, dass die Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Es gelten strenge Regeln für die Aufbewahrung und den Schutz der Daten.
-
Wie kann man die effiziente Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen gewährleisten?
Durch den Einsatz von Datenbankmanagementsystemen, die speziell für große Datenmengen optimiert sind. Nutzung von Cloud-Speicherlösungen, um Skalierbarkeit und Flexibilität zu gewährleisten. Implementierung von Datenkomprimierungstechniken, um Speicherplatz zu optimieren.
-
Wie werden Datenzentren zur effizienten Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen eingesetzt?
Datenzentren werden zur effizienten Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen eingesetzt, indem sie leistungsstarke Server und Speichersysteme bereitstellen. Durch Virtualisierungstechnologien können Ressourcen optimal genutzt und flexibel skaliert werden. Zudem sorgen redundante Systeme und Sicherheitsmaßnahmen für eine zuverlässige und sichere Datenverwaltung.
-
Was sind die möglichen Datenschutzrisiken bei der Speicherung und Auswertung von Anruflisten in mobilen Endgeräten?
Mögliche Datenschutzrisiken bei der Speicherung und Auswertung von Anruflisten in mobilen Endgeräten sind der unbefugte Zugriff auf persönliche Informationen, das Sammeln von sensiblen Daten durch Dritte und die Möglichkeit der Verknüpfung von Anrufdaten mit anderen Informationen zur Erstellung von detaillierten Nutzerprofilen. Es besteht auch die Gefahr, dass die Anruflisten ohne Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke genutzt werden. Es ist daher wichtig, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anwendungen und Dienste zu überprüfen und gegebenenfalls die Berechtigungen für den Zugriff auf Anrufdaten einzuschränken.
Ähnliche Suchbegriffe für Speicherung:
-
ABB IDFIX-PROG 2K5 Pluto-Programmspeicher Speicherung von PLUTO-Programmcodes bis 2TLA020070R2400 IDFIXPROG2k5
Der Adress-Identifier IDFIX-PROG 2K5 ist ein externes Modul, welches an Pluto angeschlossen wird. Der Identifier stellt den Bezug von Hard- und Software her und speichert die sicherheitsbezogene Anwendersoftware bis zu einer Größe von 2,5 kB.
Preis: 46.99 € | Versand*: 6.80 € -
ABB IDFIX-PROG 10K Pluto-Programmspeicher Speicherung von PLUTO-Programmcodes bis 2TLA020070R2600 IDFIXPROG10k
Der Adress-Identifier IDFIX-PROG 10k ist ein externes Modul, welches an Pluto angeschlossen wird. Der Identifier stellt den Bezug von Hard- und Software her und speichert die sicherheitsbezogene Anwendersoftware bis zu einer Größe von 10 kB.
Preis: 85.00 € | Versand*: 6.80 € -
GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 €
-
Welche Vorteile bietet Online-Speicherung in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit im Vergleich zur lokalen Speicherung von Dateien?
Online-Speicherung bietet den Vorteil, dass die Daten in hochsicheren Rechenzentren gespeichert werden, die über fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Zudem werden die Daten regelmäßig gesichert und geschützt, um Verlust oder Beschädigung zu verhindern. Durch die Verschlüsselung der Daten während der Übertragung und Speicherung wird ein zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Zugriff gewährleistet. Darüber hinaus ermöglicht die Online-Speicherung die einfache Verwaltung von Zugriffsrechten, um die Kontrolle über die Daten und deren Verwendung zu behalten.
-
Was sind mögliche Auswirkungen der Speicherung und Analyse von Suchhistorien im Internet?
Mögliche Auswirkungen sind personalisierte Werbung, Verletzung der Privatsphäre und potenzielle Manipulation durch gezielte Informationen. Die gespeicherten Daten können auch missbraucht werden, um Nutzer zu überwachen oder zu diskriminieren. Es besteht zudem die Gefahr von Datenlecks und Hackerangriffen.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen der Speicherung und Analyse von Suchhistorien auf die Privatsphäre und Sicherheit von Internetnutzern?
Die Speicherung und Analyse von Suchhistorien kann zu Datenschutzverletzungen führen, da persönliche Informationen preisgegeben werden. Dies kann zu gezielter Werbung, Identitätsdiebstahl und anderen Sicherheitsrisiken führen. Es ist wichtig, dass Internetnutzer ihre Privatsphäre schützen, indem sie sich bewusst sind, welche Daten gespeichert und wie sie verwendet werden.
-
Was sind die Auswirkungen der ständigen Speicherung und Analyse unserer Suchhistorie im Internet auf unsere Privatsphäre und Sicherheit?
Die ständige Speicherung und Analyse unserer Suchhistorie im Internet kann dazu führen, dass unsere Privatsphäre verletzt wird, da persönliche Informationen preisgegeben werden. Unsere Sicherheit kann gefährdet sein, da diese Daten von Dritten missbraucht werden könnten, beispielsweise für gezielte Werbung oder sogar für Identitätsdiebstahl. Es ist wichtig, bewusst mit unseren Daten umzugehen und Datenschutzmaßnahmen zu ergreifen, um unsere Privatsphäre und Sicherheit zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.