Domain monitorsoftware.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektrotechnik:


  • Elektrotechnik
    Elektrotechnik

    Der erste Teil dieses Lehrbuchs bietet einen idealen Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen im Vakuum, in Gasen, in Flüssigkeiten und in Halbleitermaterialien werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faradaysche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet, die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Im zweiten Teil wird das Themenfeld der periodischen und nicht periodischen Strom- und Spannungsformen behandelt. Einen ersten Schwerpunkt bildet die komplexe Wechselstromrechnung. Neben der prinzipiellen mathematischen Vorgehensweise werden spezielle Schaltungen, z. B. Schwing kreise und Brückenschaltungen, sowie die Ortskurven ausführlich diskutiert. Zeitlich periodische Vorgänge beliebiger Kurvenform werden mithilfe der Fourier-Entwicklung auf eine Überlagerung aus einzelnen sinusförmigen Strömen bzw. Spannungen zurückgeführt und können ebenfalls mit der komplexen Wechselstromrechnung analysiert werden. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Schaltvorgänge, die zunächst an einfachen Beispielen eingeführt werden. Die Laplace-Transformation als eine elegante Methode zur Behandlung der Schaltvorgänge bildet das letzte Kapitel. Das aus den beiden weiterhin erhältlichen Einzelbänden zusammengeführte Lehrbuch basiert auf langjähriger Lehrerfahrung des Buchautors. Es ist ideal für das Grundstudium Elektrotechnik und eignet sich in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung und Stoffwiederholung des Grundlagenwissens zur Elektrotechnik. Inhalt Das elektrostatische Feld Das stationäre elektrische Strömungsfeld Einfache elektrische Netzwerke Stromleitungsmechanismen Das zeitlich veränderliche elektromagnetische Feld Komplexe Wechselstromrechnung und Ortskurven Das stationäre Magnetfeld Darstellung periodischer Signale durch Fourier-Reihen Schaltvorgänge in elektrischen Netzwerken Das Fourier-Integral Die Laplace-Transformation Autor Prof. Dr.-Ing. MANFRED ALBACH ist Inhaber des Lehrstuhls für Elektromagnetische Felder der Universität Erlangen-Nürnberg. Er hält die Grundlagenvorlesung für die Studienrichtungen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, Mechatronik, Energietechnik sowie Medizintechnik. Forschungsgebiete: Technische Elektrodynamik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Leistungselektronik. Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de Für Dozenten Alle Abbildungen zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen Für Studenten Lösungen zu verschiedenen Aufgaben

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Elektrotechnik.
    Elektrotechnik.

    Das Buch vermittelt das Grundwissen über elektrische Netzwerke klar und anschaulich. Trotz der Vielfalt der behandelten Themen ist der Stoff in kompakter, leicht verständlicher und dennoch exakter Form dargestellt. Die Autoren dieses Buches verfügen über eine umfangreiche didaktische Erfahrung und darüber hinaus über Kenntnisse der Anforderungen der Industrie, sodass dieses Buch nicht nur für Studierende der Elektrotechnik, sondern auch für in der Praxis stehende Elektroingenieure, wie ebenfalls für Spezialisten aus verwandten Bereichen, die ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten, nützlich ist. Das Ziel der Autoren ist, das Grundwissen über elektrische Netzwerke nachvollziehbar und spannend zu vermitteln und damit den Leser zu motivieren, selbständig Aufgaben der Netzwerktechnik zu lösen. Die vielen Beispiele mit ausführlichen Lösungen und die zahlreichen Abbildungen sollen ihm dabei behilflich sein.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Elektrotechnik Aufgabensammlung
    Elektrotechnik Aufgabensammlung

    Das vorliegende Übungsbuch ist die praktische Ergänzung zu den beiden bereits erschienenen Grundlagenbüchern der Elektrotechnik. Es orientiert sich in seiner Kapitelstruktur an diesen Büchern und deckt deren gesamten Lerninhalt ab. Jedes Kapitel startet mit einer strukturierten Formelsammlung und sich anschließenden Verständnisaufgaben, mit deren Hilfe die Grundlagen für den oftmals komplexen Stoff gefestigt werden. Darauf folgen leichte Aufgaben, anhand derer die Rechenschritte prinzipiell eingeübt werden, um anschließend in den schwierigeren Aufgaben praxisrelevante Probleme lösen zu können. Die selbstständige Bearbeitung der Aufgaben und die anschließende Gegenüberstellung der eigenen Lösungsvorschläge mit den ausführlich dargestellten Lösungen direkt im Anschluss an die Aufgabenstellungen ermöglichen dem Leser die kontinuierliche Überprüfung seines Wissenstands und bieten so eine ideale Möglichkeit zur Wiederholung und Vertiefung seines Grundlagenwissens. Bei vielen Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit Klausuraufgaben, so dass sich die Beschäftigung mit diesen Aufgaben in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung eignet.

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Elektrotechnik 2
    Elektrotechnik 2

    In der aktualisierten und erweiterten Auflage wird das Themenfeld der periodischen und nicht periodischen Strom- und Spannungsformen behandelt. Einen ersten Schwerpunkt bildet die komplexe Wechselstromrechnung. Neben der prinzipiellen mathematischen Vorgehensweise werden spezielle Schaltungen, z. B. Schwingkreise und Brückenschaltungen, sowie die Ortskurven ausführlich diskutiert. Ein längerer Abschnitt ist der Analyse von Zweitorschaltungen gewidmet. Zeitlich periodische Vorgänge beliebiger Kurvenform werden mithilfe der Fourier-Entwicklung auf eine Überlagerung aus einzelnen sinusförmigen Strömen bzw. Spannungen zurückgeführt und können ebenfalls mit der komplexen Wechselstromrechnung analysiert werden. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Schaltvorgänge, die zunächst an einfachen Beispielen eingeführt werden. Die Laplace-Transformation als eine elegante Methode zur Behandlung der Schaltvorgänge bildet das letzte Kapitel. Das Lehrbuch basiert auf langjähriger Lehrerfahrung des Buchautors. Die Darbietung des Stoffes ist ideal für das Grundstudium Elektrotechnik und eignet sich in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung und Stoffwiederholung des Grundlagenwissens zur Elektrotechnik. Dieses Buch entspricht Teil 2 des Gesamtwerks Elektrotechnik vom gleichen Autor. Wichtiger Hinweis für Käufer der Kindle-Version:  Leider können wir noch keinen automatisierten Versand des Zugangcodes zum MyLab | Elektrotechnik 2 ermöglichen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung (PDF) an unseren Support, der Ihnen dann umgehend einen Zugangscode zukommen lässt. Wir arbeiten an diesem Problem und bedanken uns für Ihr Verständnis.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Elektrotechnik?

    Elektrotechnik ist ein ingenieurwissenschaftlicher Fachbereich, der sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von elektrischen und elektronischen Systemen und Geräten befasst. Sie umfasst Bereiche wie die Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie, die Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Bauteilen sowie die Steuerung und Automatisierung von technischen Prozessen. Elektrotechnik ist ein wichtiger Bestandteil vieler technischer Disziplinen und spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Energieversorgung, Kommunikationstechnik, Informationstechnologie und Automatisierungstechnik.

  • Ist das Fachabitur in Elektrotechnik oder das Abitur in Elektrotechnik schwieriger?

    Es ist schwierig zu sagen, welches der beiden Abschlüsse schwieriger ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem individuellen Lernstil und den persönlichen Stärken und Schwächen. Das Fachabitur in Elektrotechnik konzentriert sich auf praktische Anwendungen und berufliche Fähigkeiten, während das Abitur in Elektrotechnik ein breiteres Spektrum an Fächern abdeckt und mehr theoretisches Wissen erfordert. Letztendlich hängt die Schwierigkeit des Abschlusses von den persönlichen Zielen und Interessen ab.

  • Braucht man Elektrotechnik als Medizininformatiker?

    Als Medizininformatiker benötigt man Kenntnisse in Elektrotechnik, da viele medizinische Geräte elektronisch betrieben werden. Man muss in der Lage sein, diese Geräte zu verstehen, zu warten und gegebenenfalls zu reparieren. Elektrotechnikkenntnisse sind auch wichtig, um die elektronischen Schnittstellen zwischen medizinischen Geräten und Computersystemen zu verstehen und zu entwickeln.

  • Wie könnte Elektrotechnik aufgebaut werden?

    Elektrotechnik könnte auf verschiedene Weisen aufgebaut werden, je nachdem, welchen Schwerpunkt man setzen möchte. Eine mögliche Struktur könnte sich auf die Grundlagen der Elektrotechnik konzentrieren, wie z.B. elektrische Schaltungen, Elektronik und Elektromagnetismus. Eine andere Möglichkeit wäre, sich auf spezifische Anwendungen der Elektrotechnik zu konzentrieren, wie z.B. Energieversorgungssysteme, Kommunikationstechnik oder Automatisierungstechnik. Letztendlich hängt der Aufbau der Elektrotechnik von den Zielen und Interessen der jeweiligen Person oder Institution ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektrotechnik:


  • Elektrotechnik 1
    Elektrotechnik 1

    Grundlagen der Elektrotechnik 1 Erfahrungssätze, Bauelemente, Gleichstromschaltungen   4., aktualisierte Auflage   Dieses Lehrbuch bietet in der aktualisierten und erweiterten Auflage einen hervorragenden Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen im Vakuum, in Gasen, in Flüssigkeiten und in Halbleitermaterialien werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faraday’sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet und die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Viele praktische Beispiele, Aufgaben und ein mathematischer Anhang, der ein wertvolles Nachschlagewerk in den ersten Semestern ist, runden dieses außerordentliche Lehrbuch ab. Dieses Lehrbuch ist Teil 1 des Buches Elektrotechnik vom gleichen Autor. Wichtiger Hinweis für Käufer der Kindle-Version:  Leider können wir noch keinen automatisierten Versand des Zugangcodes zum MyLab | Elektrotechnik 1 ermöglichen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung (PDF) an unseren Support, der Ihnen dann umgehend einen Zugangscode zukommen lässt. Wir arbeiten an diesem Problem und bedanken uns für Ihr Verständnis. E-Learning Neu ist die Umsetzung des bei Studierenden bewährten didaktischen Konzepts der digitalen Arbeitsblätter Learn a little…do a little. Hier werden mit Ihnen im zum Buch gehörigen MyLab | Elektrotechnik ( Zugangscode für 12 Monate vorne im Buch) interaktive Aufgaben Schritt-für-Schritt mit Zwischenergebnissen und Herleitungen durchgearbeitet. Sie können diese Aufgaben solange üben und mit neuen Zahlenwerten wiederholen, bis es wirklich sitzt. Mit in MyLab | Elektrotechnik enthalten ist neben den Lösungen zu den Aufgaben ein Klausurtrainer, mit dem Sie sich diese Aufgaben als Übungsklausur generieren lassen können, und der Ihnen als Auswertung Empfehlungen zur Wiederholungen von Kapiteln des Lehrbuches gibt.  Wichtig für Amazonkunden die Kindle benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Zugangscode zum Mylab nicht autotmatisch geliefert. Sie bekommen Ihn über den Pearson 24/7 Support. Hinweis dazu vorne im Buch oder auf der Seite des MyLabs.

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Elektrotechnik
    Elektrotechnik

    Der erste Teil dieses Lehrbuchs bietet einen idealen Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faraday’sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet, die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Im zweiten Teil wird das Themenfeld der periodischen und nicht periodischen Strom- und Spannungsformen behandelt. Einen ersten Schwerpunkt bildet die komplexe Wechselstromrechnung. Neben der prinzipiellen mathematischen Vorgehensweise werden spezielle Schaltungen, z. B. Schwingkreise und Brückenschaltungen, sowie die Ortskurven ausführlich diskutiert. Ein längerer Abschnitt ist der Analyse von Zweitorschaltungen gewidmet. Zeitlich periodische Vorgänge beliebiger Kurvenform werden mithilfe der Fourier-Entwicklung auf eine Überlagerung aus einzelnen sinusförmigen Strömen bzw. Spannungen zurückgeführt. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Schaltvorgänge, die zunächst an einfachen Beispielen eingeführt werden. Die Laplace-Transformation als eine elegante Methode zur Behandlung der Schaltvorgänge bildet das letzte Kapitel. Das aus den beiden weiterhin erhältlichen Einzelbänden zusammengeführte Lehrbuch basiert auf langjähriger Lehrerfahrung des Buchautors. Es ist ideal für das Grundstudium Elektrotechnik und eignet sich in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung und Stoffwiederholung des Grundlagenwissens zur Elektrotechnik. Wichtiger Hinweis für Käufer der Kindle-Version:  Leider können wir noch keinen automatisierten Versand des Zugangcodes zum MyLab | Elektrotechnik ermöglichen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung (PDF) an unseren Support, der Ihnen dann umgehend einen Zugangscode zukommen lässt. Wir arbeiten an diesem Problem und bedanken uns für Ihr Verständnis.   E-Learning Neu ist die Umsetzung des bei Studierenden bewährten didaktischen Konzepts der digitalen Arbeitsblätter Learn a little…do a little. Hier werden mit Ihnen im zum Buch gehörigen MyLab | Elektrotechnik ( Zugangscode für 24 Monate vorne im Buch) interaktive Aufgaben Schritt-für-Schritt mit Zwischenergebnissen und Herleitungen durchgearbeitet. Sie können diese Aufgaben solange üben und mit neuen Zahlenwerten wiederholen, bis es wirklich sitzt. Mit in MyLab | Elektrotechnik enthalten ist neben den Lösungen zu den Aufgaben ein Klausurtrainer, mit dem Sie sich diese Aufgaben als Übungsklausur generieren lassen können, und der Ihnen als Auswertung Empfehlungen zur Wiederholungen von Kapiteln des Lehrbuches gibt.  Wichtig für Amazonkunden die Kindle benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Zugangscode zum Mylab nicht autotmatisch geliefert. Sie bekommen Ihn über den Pearson 24/7 Support. Hinweis dazu vorne im Buch oder auf der Seite des MyLabs.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Elektrotechnik
    Elektrotechnik

    Der erste Teil dieses Lehrbuchs bietet einen idealen Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faraday’sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet, die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Im zweiten Teil wird das Themenfeld der periodischen und nicht periodischen Strom- und Spannungsformen behandelt. Einen ersten Schwerpunkt bildet die komplexe Wechselstromrechnung. Neben der prinzipiellen mathematischen Vorgehensweise werden spezielle Schaltungen, z. B. Schwingkreise und Brückenschaltungen, sowie die Ortskurven ausführlich diskutiert. Ein längerer Abschnitt ist der Analyse von Zweitorschaltungen gewidmet. Zeitlich periodische Vorgänge beliebiger Kurvenform werden mithilfe der Fourier-Entwicklung auf eine Überlagerung aus einzelnen sinusförmigen Strömen bzw. Spannungen zurückgeführt. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Schaltvorgänge, die zunächst an einfachen Beispielen eingeführt werden. Die Laplace-Transformation als eine elegante Methode zur Behandlung der Schaltvorgänge bildet das letzte Kapitel. Das aus den beiden weiterhin erhältlichen Einzelbänden zusammengeführte Lehrbuch basiert auf langjähriger Lehrerfahrung des Buchautors. Es ist ideal für das Grundstudium Elektrotechnik und eignet sich in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung und Stoffwiederholung des Grundlagenwissens zur Elektrotechnik. Wichtiger Hinweis für Käufer der Kindle-Version:  Leider können wir noch keinen automatisierten Versand des Zugangcodes zum MyLab | Elektrotechnik ermöglichen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung (PDF) an unseren Support, der Ihnen dann umgehend einen Zugangscode zukommen lässt. Wir arbeiten an diesem Problem und bedanken uns für Ihr Verständnis.   E-Learning Neu ist die Umsetzung des bei Studierenden bewährten didaktischen Konzepts der digitalen Arbeitsblätter Learn a little…do a little. Hier werden mit Ihnen im zum Buch gehörigen MyLab | Elektrotechnik ( Zugangscode für 24 Monate vorne im Buch) interaktive Aufgaben Schritt-für-Schritt mit Zwischenergebnissen und Herleitungen durchgearbeitet. Sie können diese Aufgaben solange üben und mit neuen Zahlenwerten wiederholen, bis es wirklich sitzt. Mit in MyLab | Elektrotechnik enthalten ist neben den Lösungen zu den Aufgaben ein Klausurtrainer, mit dem Sie sich diese Aufgaben als Übungsklausur generieren lassen können, und der Ihnen als Auswertung Empfehlungen zur Wiederholungen von Kapiteln des Lehrbuches gibt.  Wichtig für Amazonkunden die Kindle benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Zugangscode zum Mylab nicht autotmatisch geliefert. Sie bekommen Ihn über den Pearson 24/7 Support. Hinweis dazu vorne im Buch oder auf der Seite des MyLabs.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Elektrotechnik
    Elektrotechnik

    Der erste Teil dieses Lehrbuchs bietet einen idealen Einstieg in die physikalischen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungen zwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriff des elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den daraus abgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bilden das Faraday’sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet, die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Im zweiten Teil wird das Themenfeld der periodischen und nicht periodischen Strom- und Spannungsformen behandelt. Einen ersten Schwerpunkt bildet die komplexe Wechselstromrechnung. Neben der prinzipiellen mathematischen Vorgehensweise werden spezielle Schaltungen, z. B. Schwingkreise und Brückenschaltungen, sowie die Ortskurven ausführlich diskutiert. Ein längerer Abschnitt ist der Analyse von Zweitorschaltungen gewidmet. Zeitlich periodische Vorgänge beliebiger Kurvenform werden mithilfe der Fourier-Entwicklung auf eine Überlagerung aus einzelnen sinusförmigen Strömen bzw. Spannungen zurückgeführt. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Schaltvorgänge, die zunächst an einfachen Beispielen eingeführt werden. Die Laplace-Transformation als eine elegante Methode zur Behandlung der Schaltvorgänge bildet das letzte Kapitel. Das aus den beiden weiterhin erhältlichen Einzelbänden zusammengeführte Lehrbuch basiert auf langjähriger Lehrerfahrung des Buchautors. Es ist ideal für das Grundstudium Elektrotechnik und eignet sich in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung und Stoffwiederholung des Grundlagenwissens zur Elektrotechnik. Wichtiger Hinweis für Käufer der Kindle-Version:  Leider können wir noch keinen automatisierten Versand des Zugangcodes zum MyLab | Elektrotechnik ermöglichen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Rechnung (PDF) an unseren Support, der Ihnen dann umgehend einen Zugangscode zukommen lässt. Wir arbeiten an diesem Problem und bedanken uns für Ihr Verständnis.   E-Learning Neu ist die Umsetzung des bei Studierenden bewährten didaktischen Konzepts der digitalen Arbeitsblätter Learn a little…do a little. Hier werden mit Ihnen im zum Buch gehörigen MyLab | Elektrotechnik ( Zugangscode für 24 Monate vorne im Buch) interaktive Aufgaben Schritt-für-Schritt mit Zwischenergebnissen und Herleitungen durchgearbeitet. Sie können diese Aufgaben solange üben und mit neuen Zahlenwerten wiederholen, bis es wirklich sitzt. Mit in MyLab | Elektrotechnik enthalten ist neben den Lösungen zu den Aufgaben ein Klausurtrainer, mit dem Sie sich diese Aufgaben als Übungsklausur generieren lassen können, und der Ihnen als Auswertung Empfehlungen zur Wiederholungen von Kapiteln des Lehrbuches gibt.  Wichtig für Amazonkunden die Kindle benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Zugangscode zum Mylab nicht autotmatisch geliefert. Sie bekommen Ihn über den Pearson 24/7 Support. Hinweis dazu vorne im Buch oder auf der Seite des MyLabs.

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Was beinhaltet das Elektrotechnik-Studium?

    Das Elektrotechnik-Studium beinhaltet die theoretische und praktische Ausbildung in den Bereichen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik. Es umfasst Fächer wie Elektromagnetismus, Schaltungstechnik, Regelungstechnik, digitale Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik. Im Studium werden sowohl mathematische und physikalische Grundlagen vermittelt als auch praktische Fähigkeiten in der Entwicklung und Anwendung elektronischer Systeme geschult.

  • Was meint ihr zum Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik?

    Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik ist eine interessante und vielseitige Studienrichtung, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verbindet. Absolventen haben gute Karrierechancen in verschiedenen Branchen, da sie sowohl technische als auch wirtschaftliche Aufgaben übernehmen können. Es ist eine gute Wahl für Studierende, die sowohl an Elektrotechnik als auch an betriebswirtschaftlichen Themen interessiert sind.

  • Wie beeinflusst die Elektrotechnik unseren Alltag?

    Die Elektrotechnik beeinflusst unseren Alltag, indem sie uns ermöglicht, elektrische Geräte wie Handys, Computer und Haushaltsgeräte zu benutzen. Sie sorgt für Beleuchtung, Heizung und Kühlung in unseren Häusern und ermöglicht den Betrieb von Verkehrsmitteln wie Autos und Zügen. Elektrotechnik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Kommunikation, Unterhaltung und Industrie.

  • Wie werden Klemmen in der Elektrotechnik verwendet?

    Klemmen werden in der Elektrotechnik verwendet, um elektrische Leitungen miteinander zu verbinden. Sie dienen als Verbindungselemente für Kabel und Drähte. Klemmen ermöglichen eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.